Für einen Allltag, der funktioniert - Familien im Blick
Kultur erleben, Freizeit gestalten, Sport fördern!
Zentrum der Bergkamener Geschichte - Stadtmuseum weiter aufwerten
Das Stadtmuseum ist ein zentraler Ort der Erinnerung und Bildung in Bergkamen. Es wurde bereits durch einen modernen Veranstaltungsraum und einen repräsentativen Vorplatz aufgewertet. Diesen Weg wollen wir fortsetzen: Die SPD Bergkamen setzt sich dafür ein, das Stadtmuseum weiterzuentwickeln, als lebendiges Zentrum der Stadtgeschichte, kultureller Begegnungsort und außerschulischer Lernraum für alle Generationen.
Bergkamener Erinnerungskultur - Bergbau-/ Kulturpfad-App weiterentwickeln
Die Bergbaupfad-App ist auf Initiative der SPD im Rahmen der Bergkamener Erinnerungskultur ins Leben gerufen worden und macht historische Orte digital erlebbar. Dieses erfolgreiche Projekt wollen wir weiterentwickeln und zu einem umfassenden Kulturpfad ausbauen. So wird Geschichte in Bergkamen sichtbar, zugänglich und lebendig, auch für kommende Generationen. Die SPD setzt sich dafür ein, digitale Formate der Erinnerungskultur konsequent auszubauen und mit neuen Inhalten zu stärken.
Römerpark ausbauen - Infrastruktur und Angebot weiter verbessern
Der Römerpark ist ein bedeutender Teil des kulturellen Lebens in Bergkamen. Durch die Erweiterung der Parkmöglichkeiten und die Rekonstruktion des Nordtores wurde die Infrastruktur bereits gezielt verbessert. Das Veranstaltungsangebot wurde stetig erweitert, der Park ist heute nicht nur Heimat des Mittelaltermarkts und des Römerfests, sondern fester Bestandteil des städtischen Kulturprogramms. Die SPD Bergkamen setzt sich dafür ein, den Römerpark weiter auszubauen, sein Potenzial als historischer Lern- und Erlebnisort zu stärken und ihn für alle Generationen attraktiv zu gestalten.
Kulturelle Vielfalt fördern – Studiotheater mittelfristig modernisieren
Das Studiotheater ist ein zentraler Kulturort in Bergkamen und bietet mit 415 Plätzen Raum für hochkarätige Veranstaltungen, von Kabarett über Theater bis hin zum traditionellen Neujahrskonzert. Um diesen kulturellen Anker weiter zu stärken, setzt sich die SPD Bergkamen für eine mittelfristige Modernisierung des Studiotheaters ein. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt zu fördern, die Attraktivität des Veranstaltungsortes zu steigern und beste Rahmenbedingungen für Publikum und Künstlerinnen und Künstler zu schaffen.
Freizeitzentrum „Im Häupen“ - attraktiv für alle Generationen weiterentwickeln
Das Freizeitzentrum „Im Häupen“ entwickeln wir zu einem generationenübergreifenden Ort mit hoher Aufenthaltsqualität weiter. Neben dem bereits etablierten Häupenbad als attraktives Familienbad im Ganzjahresbetrieb entsteht dort ein neuer Bewegungstreff für Kinder und Jugendliche. Mit Angeboten wie einer modernen Skatebahn, einem multifunktionalen Spielfeld und Bereichen zum Verweilen schaffen wir Raum für Begegnung, Bewegung und Freizeit – für alle in Bergkamen. Die SPD setzt sich dafür ein, dieses Zentrum konsequent auszubauen und als lebendigen Ort für gemeinsames Miteinander zu stärken.
Bergkamen bleibt sportlich - kostenlose, moderne Sportstätten
Bergkamen bleibt sportlich, mit modernen, gut ausgestatteten Sportstätten für alle Generationen und Vereine. Die Kunstrasenplätze in allen Stadtteilen wurden bereits erneuert und mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet. Die SPD Bergkamen setzt sich dafür ein, dass diese Sportinfrastruktur kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert wird. Dabei bleibt für uns klar: Die Nutzung der städtischen Sportanlagen soll gebührenfrei bleiben – denn sportliche Teilhabe darf keine Frage des Geldbeutels sein.
Naturfreibad Heil – als Naherholungsort weiter fördern
Das Naturfreibad Heil ist das einzige Freibad in Bergkamen und ein besonderes Naherholungsangebot inmitten der Lippeauen. Als Kleinod in Trägerschaft des Schwimmvereins Heil wurde es bereits bei der Generalsanierung finanziell und tatkräftig unterstützt. Die SPD Bergkamen setzt sich dafür ein, dieses wertvolle Freizeitangebot langfristig zu sichern und weiter zu fördern – als naturnahen Ort für Erholung, Sport und Gemeinschaft.